Aktuelles
Schulaktion „Dürer-Bewegungs-Pass“

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
zur Dürerschule zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad – das belohnen wir!
- 25 x zur Dürerschule (Hin- und Rückweg) zu Fuß, mit dem Roller oder Fahrrad (Helm +
Begleitung dringend empfohlen) - Zeitraum: Montag, 17.03.2025 – Freitag, 09.05.2025
- Eltern tragen es per Unterschrift auf den „Dürer-Bewegungs-Pass“ ein (siehe Postmappe)
- Abgabe bis zum 12.05.2025 bei der Klassenlehrkraft
- Chance auf einen Gewinn nur für teilnehmende Dürerkids (1x Tretroller, 1x 20,00€- Decathlon-Gutschein, 1x Tischtennisschläger)
Sie brauchen mehr Informationen? Dann lesen sie hier.
Terminliste Schuljahr 2024/2025 2. Halbjahr (Stand: März 2025)
Liebe Familien,
hier findet ihr den neuen Terminplan für das aktuelle Schulhalbjahr.
Eltern-Informationsabend zur Schoolfox-App für Klasse 1-3
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten,
wir laden Sie hiermit herzlich zu einem Infoabend ein, bei dem wir Ihnen die Schoolfox App vorstellen möchten. Diese App möchte das Dürerteam nutzen, um mit Ihnen als Eltern zu kommunizieren und wichtige Infos auszutauschen. Alle Lehrkräfte, pädagogischen Mitarbeiter/innen und die Erzieherinnen sind von dieser App
überzeugt – auch die Schulkonferenz hat diesem Vorhaben zugestimmt.
Wann: Am 19.03.2025 um 17 Uhr bis ca. 18 Uhr (rechtzeitig vor Beginn des Fastenbrechens)
Wo: In der Turnhalle der Dürerschule
Was bringen Sie mit?
- Socken/Hausschuhe für die Turnhalle (diese darf nicht mit Straßenschuhen betreten werden)
- Ein internetfähiges Mobilgerät,
- die Schoolfox App – also vorher schon herunterladen
- den Anmeldecode Ihres Kindes (finden Sie in der Postmappe am 19.03.2025)
- funktionierende E-Mail Adresse
An diesem Abend zeigen wir Ihnen, wie die App funktioniert und wie Sie diese nutzen können, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben. Außerdem werden wir Ihnen vor Ort dabei helfen, ihr Konto einzurichten. Natürlich gibt es auch genug Zeit für Ihre Fragen.
Herr Asrih wird uns unterstützen und wenn notwendig übersetzen. Gerne können uns auch „Schoolfox-Experten“ von Ihrer Seite unterstützen.
Hier finden Sie Erklärvideos zu den wichtigsten Funktionen der Schoolfox App:
- Konto erstellen und mit Einladungscode registrieren (auch: Geschwisterkind hinzufügen)
- Eine Mitteilung versenden, Kind krankmelden & eine Mitteilung von der Schule bestätigen
Wir freuen uns auf Sie!
Mit herzlichen Grüßen,
Andrea Witzmann (Schulleitung) und Leonie Meyer (Klassenlehrkraft und Schoolfox-Beauftragte)
Ein voller Erfolg!
Am Samstag, den 15. Februar 2025, fand in der Essener Innenstadt eine große Demonstration unter dem Motto „Schule bleibt bunt“ statt. Mit vollem Erfolg: Rund 1.400 Kinder und Jugendliche setzten ein starkes Zeichen für Vielfalt. Auch wir waren dabei!
Besonders erfreulich: Wir wurden von der WAZ interviewt. Der Artikel ist in der Bezahlvariante unter dem Titel „Groß-Demo: Was Essener Kindern und Jugendlichen Angst macht“ zu finden.
Wir lieben & leben Vielfalt!
Für Vielfalt zu demonstrieren bedeutet, sich für eine offene, tolerante und inklusive Gesellschaft einzusetzen. Wenn DU MIT DEINEN KINDERN zu einer solchen Demonstration gehst, vermittelst du ihnen wichtige Werte wie Respekt, Gleichberechtigung und Solidarität. Also komm am 15.2 mit zur Demo, denn du musst ein..
1. Vorbild für deine Kinder sein: Kinder lernen durch Beobachtung. Wenn sie sehen, dass du dich für Vielfalt und Gerechtigkeit einsetzt, verstehen sie, dass es wichtig ist, sich für andere starkzumachen.
2. Gegen Diskriminierung und Hass einstehen: In einer Gesellschaft, in der immer noch Menschen aufgrund ihrer Herkunft, ihres Geschlechts, ihrer Religion oder ihrer Identität benachteiligt werden, ist es wichtig, sich aktiv für Gleichberechtigung einzusetzen.
3. Empathie und Zusammenhalt fördern: Demonstrationen für Vielfalt sind oft auch Orte der Begegnung. Kinder können erleben, wie viele unterschiedliche Menschen zusammenkommen und friedlich für ein gemeinsames Ziel einstehen.
4. Demokratische Werte erleben: Kinder erleben Demokratie in Aktion: Sie sehen, dass Menschen friedlich ihre Meinung äußern dürfen und dass ihre Stimmen etwas bewirken können.
5. Eine bessere Zukunft gestalten: Eine vielfältige Gesellschaft ist oft kreativer, gerechter und wirtschaftlich erfolgreicher. Indem du mit deinen Kindern für Vielfalt demonstrierst, trägst du dazu bei, dass sie in einer Welt aufwachsen, die weniger Vorurteile und mehr Akzeptanz hat.
Wir freuen uns auf euch!
Du weißt noch nicht, wen du wählen sollst? Dann mach doch den Wahl-O-Maten und finde es heraus.
Vorbereitungen zur Demo für Vielfalt am 15. Februar gestartet
In unserer Schule laufen die Vorbereitungen für die Demonstration am 15. Februar zum Thema Vielfalt auf Hochtouren! Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für Offenheit, Toleranz und ein respektvolles Miteinander. In den Klassen wird fleißig an Plakaten, Transparenten und kreativen Beiträgen gearbeitet, um unsere Botschaft sichtbar zu machen. Wir freuen uns darauf, mit unserer Schulgemeinschaft ein starkes Zeichen für Vielfalt und Zusammenhalt zu setzen! 🌍🧠✨
Einladung zur Demonstration

Liebe Dürer-Familien,
wir möchten Sie und Ihr/e Kind/er herzlich einladen, gemeinsam mit uns an der Demonstration „Schule bleibt bunt“ am Samstag, den 15. Februar 2025 in der Innenstadt teilzunehmen. Diese besondere Aktion steht ganz im Zeichen von Demokratie und Vielfalt, die uns alle verbinden.
- Wann? Samstag, den 15.02.2025 um 10.30 Uhr
- Wo? Hintereingang des Hauptbahnhofes Essen – Ausgang „Freiheit“, am Kundencenter vorbei Richtung Bus/Treppen
- Dauer des Demonstrationszuges: 11.00 Uhr vom Aalto Theater bis ca. 12.00 Uhr am Hirschlandplatz
Warum ist diese Demonstration wichtig?
In der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, den Wert von Demokratie, Vielfalt und Gleichberechtigung zu vermitteln. Unsere Kinder lernen parallel im Sachunterricht die Grundlagen des demokratischen Miteinanders – von Mitbestimmung über die Bedeutung von Grundrechten bis
hin zu Respekt und Toleranz.
Doch Theorie allein reicht nicht aus. Indem wir gemeinsam für unsere Überzeugungen einstehen, erleben unsere Kinder, wie wichtig es ist, sich aktiv für eine gerechte Gesellschaft einzusetzen. Sie lernen, dass jede Stimme zählt und dass Engagement der Schlüssel zu einer lebendigen Demokratie ist.
Mit Ihrer Teilnahme geben Sie nicht nur ein starkes Vorbild für die Kinder ab, sondern zeigen auch, dass wir als Schulgemeinschaft zusammenstehen, wenn es darum geht, unsere Werte zu schützen und weiterzugeben.
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung und auf einen unvergesslichen Tag, an dem wir gemeinsam ein starkes Zeichen für Demokratie und Vielfalt setzen!
Neue OGS-Telefonnummern
Liebe Dürer-Familien,
ab sofort gibt es neue OGS Telefonnummer. Diese finden sie hier.