Aktuelles

Schulausflug zum Sealife & Kaisergarten

Wir sind zum Sealife 30min Bus gefahren. Im Sealife gab’s tausende Fische. Nach dem Sealife sind wir in den Kaisergarten gegangen. Wir haben dort Tiere gefüttert. Nach dem Kaisergarten sind wir zu einem Spielplatz gegangen. Da haben wir ein Eis gegessen. Dann sind wir wieder zur Schule gefahren.
Text: Paul, 2a

Im Sealife  waren sehr viele Fische. Die Busfahrt war sehr lang. 30 Minuten waren wir im Bus. Danach waren wir im Kaisergarten. Da waren viele Tiere. Danach waren wir noch auf dem Spielplatz. Und dann sind wir mit dem Bus zurück gefahren.
Text: Oskar, 2a


Allbaulauf

Am vergangenen Samstag haben 19 Kinder von der Dürerschule beim Allbaulauf mitgemacht.

Der Lauf ging um den Niederfeldsee. Die Strecke war 1km lang. Die Stimmung war gut und das Wetter hat gehalten.

Es begann mit dem Bambinilauf. Danach waren die Grundschulmädchen dran um 12.20 Uhr. Das waren Aidan aus der 1a, Joleen und Petra aus der 1b, Zoe, Nela, und Lucy aus der 2a, Emma aus der 2b, Semja aus der 3a, Emily und Teli aus der 4a und Hannah aus der 4b.

Bei den Jungen ging es um 12.40 Uhr los. Omar, Paul und Oskar J. aus der 2a, Oskar G. aus der 2b, Adyan und Abed aus der 3b und Eric und Anton aus der 4a sind gelaufen. Außerdem ist Mateo mitgelaufen.

Es hat viel Spaß gemacht und jedes Kind hat eine Medaille bekommen.

Text: Oskar Grimm, 2b


Ab 1. Juni 2025: Kommunikation nur noch über SchoolFox

Hier finden sie den Elternbrief.

To do bis Ende Mai 2025

  • Check: Bin ich bei SchoolFox angemeldet?
  • Check: Weiß ich wie ich darüber kommunizieren kann? Empfehlung: Einfach mal ausprobieren
  • Bei Problemen an Frau Meyer wenden leonie.meyer@102404.nrw.schule oder im Elterncafé am Dienstag, den 27.05.2025 zur Beratung vorbeikommen.
  • An der SchoolFox-Test-Aktion am 28.05.2025 teilnehmen (Wichtig: zur Bestätigung immer den gelben Button anklicken – dann wissen wir, dass Sie die Nachricht gelesen haben)

WICHTIG: Ab 01.06.2025 läuft die Kommunikation (Elternbriefe, Anfragen, Krankmeldung, Stundenausfall etc.) nur noch über SchoolFox!


Schwimmen oder Sinken? – Junge Forscher*innen entdecken die Welt des Wassers

Im Rahmen unserer spannenden Experimente-Reihe befassen sich die Kinder der Fuchsklasse mit dem Thema „Schwimmen und Sinken“. In kleinen Gruppen wurde gemeinsam geforscht, beobachtet, vermutet – und auch gestaunt!

Mit Neugier und Begeisterung stellten die Kinder Hypothesen auf, testeten verschiedenste Materialien im Wasser und diskutierten ihre Beobachtungen. Warum schwimmt ein Apfel, aber eine Murmel nicht? Was hat das mit Form, Gewicht oder Luft zu tun?

Durch das wissenschaftliche Arbeiten förderten wir nicht nur das naturwissenschaftliche Verständnis, sondern auch Teamarbeit, Sprachbildung und den Aufbau eines fachbezogenen Sprachschatzes.

Eine spannende Reise voller Aha-Momente – denn: „Wer viel fragt, kommt weit!“


Ferienaktion

In den Frühlingsferien konnten zehn Kinder der Dürerschule drei erlebnisreiche Tage in der Elements Boulderhalle verbringen. Gemeinsam wurde geklettert, gespielt und gelacht. Wir hatten eine tolle Zeit und freuen uns schon auf das nächste Mal! Organisiert wurde die Ferienfreizeit von der Schulsozialarbeit der Stadt Essen.


Abenteuer unter freiem Himmel – Theaterexpedition auf der Spur von Dr. Lafari

Die Füchse auf eine ganz besondere Reise: eine interaktive Theaterexpedition unter freiem Himmel auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Karl. Ziel der geheimnisvollen Mission: die Suche nach dem rätselhaften Dr. Lafari!

Mit Neugier und jeder Menge Spannung folgten die Teilnehmer:innen geheimnisvollen Hinweisen durch das weitläufige Gelände. Unterwegs begegneten sie ungewöhnlichen Figuren: einem grummeligen Waldschrat, dem scharfsinnigen Kommissar Omar, einer rätselhaften Buschgestalt und einer Wolkenexpertin mit überraschenden Einsichten. Um Dr. Lafaris Spuren zu folgen, mussten Rätsel gelöst, Hinweise entschlüsselt und Mut bewiesen werden – ein echtes Abenteuer!

Organisiert wurde die Expedition vom Theater der kommenden Generation -Maschinenhaus Essen-, das mit viel Kreativität und Liebe zum Detail ein unvergessliches Erlebnis für die Schüler:innen geschaffen hat.

Begleitet wurde die Aktion von einem Kamerateam des WDR-Magazins Westpol, das das außergewöhnliche Erlebnis dokumentierte. Schaut selbst: Hier gehts zum Film.

Für alle Beteiligten war es ein aufregender und unvergesslicher Tag, der Theater, Natur und Spannung auf einzigartige Weise verband.


Sportfest


Teamausflug 2025– Gemeinsam stark

Das Dürer-Team hat sich auf ein etwas anderes Abenteuer eingelassen: Beim Team-Ausflug zum Axtwerfen stand nicht nur Zielgenauigkeit im Fokus, sondern vor allem Teamgeist, Austausch und Zusammenhalt. In lockerer Atmosphäre konnten wir uns besser kennenlernen, gemeinsam lachen und neue Energie für den Schulalltag tanken.

Das pädagogisch wertvolle Erlebnis hat uns gezeigt: Auch außerhalb des Klassenzimmers lassen sich Vertrauen und Teamdynamik stärken – mit Spaß, Konzentration und einem Hauch Abenteuer! 🪓💬🤝


Terminliste Schuljahr 2024/2025 2. Halbjahr (Stand: März 2025)

Liebe Familien,

hier findet ihr den neuen Terminplan für das aktuelle Schulhalbjahr.